Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) ist die neue, junge Bundesbehörde des Auswärtigen Amts. Wir unterstützen den Auswärtigen Dienst als Kompetenz- und Servicezentrum von Brandenburg, Berlin und Bonn aus.

Für unser schnell wachsendes Team am Standort Brandenburg an der Havel suchen wir ab sofort zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit:

mehrere Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Fördermittelmanagement im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Entgeltgruppe E9c TVöD Bund; Kennziffer: F03-2025

Bei einer erfolgreichen Bewerbung werden Sie in einer neuen, international ausgerichteten Bundesoberbehörde mitarbeiten, die mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus die deutsche Außenpolitik unterstützt.


  • Sie prüfen und bewilligen Zuwendungen nach § 44 Bundeshaushaltsordnung einschließlich der Prüfung von Finanzierungsplänen und der Beratung von Organisationen/​Stiftungen zu Projektvorhaben bspw. in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, der Stabilisierung, Krisenprävention, Humanitäre Hilfe und der Institutionellen Förderung.
  • Sie bereiten Zuwendungsverträge und deren Abschluss mit den Zuwendungsempfängern im Ausland vor (verlangt Kommunikation in Wort und Schrift mit den Zuwendungsempfängern in englischer Sprache).
  • Sie prüfen Verwendungsnachweise, begleiten Projekte, bewerten Sachberichte, dokumentieren Beanstandungen und wirken bei der Durchsetzung von Rückforderungen mit.
  • Sie sind verantwortlich für die Mittelbewirtschaftung und -überwachung, wirken an der Bearbeitung von Widerspruchsangelegenheiten und Rücknahmen sowie der Erstellung von Prüfberichten mit.
  • Sie bereiten Daten zur Verwendung der Fördermittel vor.

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom [FH]) in einem rechts-, verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang
  • ODER abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom [FH]) in einer anderen Fachrichtung und mindestens 2‑jährige nachgewiesene Berufserfahrung im (vergleichbaren) öffentlichen Dienst
  • ODER Laufbahnbefähigung zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, bspw. Abschluss zum/zur Verwaltungs-(fach)wirt*in, Abschluss des Angestelltenlehrgangs II/​Verwaltungslehrgangs II
  • deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C1)
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)

Wir freuen uns ergänzend über

  • erste Berufserfahrung im Bereich Fördermittel/​Zuwendungen oder im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, der humanitären Hilfe, der kulturellen Zusammenarbeit, oder bei einem institutionell geförderten Zuwendungsempfänger – idealerweise in Verbindung mit Projektarbeit im Ausland (auch Praktika) oder als Sachbearbeiter*in im öffentlichen Dienst
  • sehr gute Microsoft-Office-Anwenderkenntnisse
  • Kenntnisse im zivilen Vertragsrecht, Zuwendungs- und Haushaltsrecht, Vergaberecht oder im Verwaltungsrecht
  • Kenntnisse im Projektmanagement

Das macht Sie als Person aus

  • Sie haben Gestaltungswille und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken.
  • Sie sind in der Lage, sich schnell in neue Themenbereiche einzuarbeiten.
  • Sie kommunizieren und kooperieren klar und empathisch – nach innen wie außen.
  • Sie schätzen Vielfalt, fördern Chancengleichheit und wirken Diskriminierung in jeglicher Form entgegen
  • unerwartete Herausforderungen bringen Sie nicht aus der Ruhe und Sie gehen effektiv mit diesen um

  • Gleitzeit, ortsflexibles Arbeiten bis zu 80 % der wöchentlichen Arbeitszeit, Teilzeitmöglichkeit
  • Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtung
  • abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • umfangreiches Fortbildungsangebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung
  • eine unbefristete Stelle im Herzen Brandenburgs mit Aufbauzulage in Höhe der Ministerialzulage bis zum 31.12.2026
  • Den Kauf Ihres DeutschlandJobTicket oder eines anderen Jobtickets unterstützen wir mit einem Zuschuss.
  • Wir erstatten die Kosten für Ihren Umzug von Ihrem inländischen Wohnort nach Brandenburg im Rahmen des Bundesumzugskostengesetzes.
  • Wir bieten Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, vermögenswirksame Leistungen.

Bitte beachten Sie!

Die Einstellung von Bewerbenden erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Tarifbeschäftigte beim Arbeitgeber Bund, ist im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das BfAA möglich.

Bewerben können sich auch Personen, die bereits beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten beschäftigt sind. Ihre Bewerbung steht Bewerbungen externer Personen gleichrangig gegenüber.

Das BfAA ist bestrebt, erfolgreichen Bewerbenden bei Vorliegen aller rechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung anzubieten. Nähere Hinweise hierzu finden Sie auf unserer BfAA‑Karriereseite.

Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Aktuell sind Stellen als SB in der Entgeltgruppe E9c TVöD Bund zu besetzen.
Sollte innerhalb von sechs Monaten seit dieser Ausschreibung eine weitere, gleichwertige SB in der Abteilung Fördermittelmanagement im BfAA zu besetzen sein, so behält sich die Dienststelle die Möglichkeit der Besetzung mit geeigneten Bewerbenden aus diesem Auswahlverfahren vor (Reserveliste). Bei Bedarf wird die Dienststelle eine Neuausschreibung vornehmen.

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    18.10.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    18.01.2026

  • Arbeitsort

    14776 Brandenburg an der Havel

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Vertrieb

Kontakt Info
14776 Brandenburg an der Havel

Weitere Jobs der Firma Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten in der

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
  • Vertrieb
  • 18.10.2025
  • 14776 Brandenburg an der Havel
Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten BfAA ist die neue, junge Bundesbehörde des Auswärtigen Amts. Wir unterstützen den Auswärtigen Dienst als Kompetenz- und Servicezentrum von Brandenburg, Berlin und Bonn aus. Für unser schnell wachsendes Team am Standort Brandenburg an der ...
Job anzeigen