Kieler Dezernat für Bildung, Jugend und Kultur sucht frische Köpfe
Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Starten Sie bei uns als
Leiter*in des Referates Bildungsmanagement
(Eingruppierung nach EG 13 TVöD bzw. A 13 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Referat Bildungsmanagement unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was wir bieten

Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen

Was zu tun ist

Als Leitung des Referates Bildungsmanagement vertreten Sie die Landeshauptstadt Kiel engagiert in der Öffentlichkeit, auf Fachveranstaltungen und Podiumsdiskussionen sowie in Ausschüssen und Gremien. Sie sind der Dezernentin direkt zugeordnet und Führungskraft von derzeit 5 Mitarbeiter*innen. Bildung begreifen Sie als zentralen Bestandteil städtischer Entwicklungsstrategien und wichtigen Faktor für Chancengerechtigkeit. Sie tragen dazu bei, dass die Bildungsangebote in Kiel bedarfsgerecht und gut aufeinander abgestimmt sind.
Strategische Bildungsplanung in der Bildungsregion Kiel weiterentwickeln und gemeinsam mit den verschiedenen Akteur*innen Strategien zur Entwicklung innovativer Lösungen einer modernen Stadtgesellschaft zu fördern
Auseinandersetzung mit den demografischen und bildungspolitischen Trends sowie Strategien zur Umsetzung wesentlicher Erkenntnisse und innovativer Maßnahmen herausarbeiten
Beratung der Bildungsdezernentin
Enger Wissensaustausch zwischen den verschiedenen Akteur*innen sowie Netzwerkpartner*innen der Bildungsregion
Weiterentwicklung des bestehenden Konzeptes der Bildungsberichterstattung und des Monitorings unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftliche Erkenntnisse und technische Neuerungen für die Datenverarbeitung und -aufbereitung
Enge Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Ämtern und Fachabteilungen sowie Akteur*innen der Bildungslandschaft
Geschäftsführung für die Steuerungsgruppe Bildungsregion sowie den Bildungsbeirat aus
Kieler Bildungskonferenz sowie andere Schwerpunktveranstaltungen planen, organisieren, dokumentieren und evaluieren

Was Sie mitbringen

Studium. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 8 Semestern (Master; Diplom, Staats- oder Magisterprüfung an einer Universität oder Technischen Hochschule) der Sozial- und Gesundheitswissenschaften oder mit thematischen Anteilen im Bereich Sozialplanung oder Bildungsplanung

  • der Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, mit oben genanntem Studium

Fachlichkeit. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Moderations- und Präsentationstechniken sowie über Strukturen des deutschen Bildungssystems und der kommunalen Bildungslandschaft
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie sind eine überzeugende, innovative und - in Schrift und Wort - kommunikationsstarke Persönlichkeit. Themen- und professionsübergreifendes Denken und Handeln sind für Sie selbstverständlich. Ihre team- und vernetzungsorientierte Arbeitsweise sowie Ihr Verhandlungsgeschick runden Ihr Profil ab.
Die Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt setzen Sie selbstverständlich und verbindlich um. Dabei bilden Sie sich verantwortlich und kontinuierlich in diesem Themenfeld fort.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Stelle ist unter Voraussetzung der ganztätigen Besetzung teilbar.
Sie besitzen die Bereitschaft, gelegentlich auch zu ungünstigen Zeiten (abends, am Wochenende) zu arbeiten.
Wir möchten darauf hinweisen, dass im Rahmen der Tätigkeit auch Orte aufgesucht werden müssen, die nicht barrierefrei sind.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Renate Treutel, Tel.und Lars Matzenzur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Anna-Katharina Cordelair, Tel.weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen - wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf ätze .

Jetzt bewerben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 23. November 2025 die Referenznummeran und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


Eine Stellenanzeige von Joobel
Landeshauptstadt Kiel

Landeshauptstadt Kiel

Landeshauptstadt Kiel

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    18.11.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    18.02.2026

  • Arbeitsort

    24103 Kiel

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Sonstige

Kontakt Info
24103 Kiel

Weitere Jobs der Firma Landeshauptstadt Kiel in der

Landeshauptstadt Kiel
IT-Architekt*in (m/w/d)
Landeshauptstadt Kiel
  • Informatik
  • 18.11.2025
  • 24103 Kiel
Kieler Amt für Innovation und Zentrale Services sucht frische Köpfe Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Kiel
  • Sonstige
  • 18.11.2025
  • 24103 Kiel
Kieler Dezernat für Bildung, Jugend und Kultur sucht frische Köpfe Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Kiel
  • Verwaltung
  • 18.11.2025
  • 24103 Kiel
Kiel. Förde. Zukunft gestalten. Die Landeshauptsadt Kiel mit ihren 250. 000 Einwohner innen ist eine dynamische, weltoffene und wachsende Großstadt. Aufgrund der einmaligen Lage bietet Kiel eine sehr hohe Lebensqualität. Kiel verfügt über eine breit aufgestellte Wirtschaft mit ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Kiel
  • Verwaltung
  • 18.11.2025
  • 24103 Kiel
Kiel. Förde. Zukunft gestalten. Die Landeshauptsadt Kiel mit ihren 250. 000 Einwohner innen ist eine dynamische, weltoffene und wachsende Großstadt. Aufgrund der einmaligen Lage bietet Kiel eine sehr hohe Lebensqualität. Kiel verfügt über eine breit aufgestellte Wirtschaft mit ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Kiel
  • Landwirtschaft
  • 12.11.2025
  • 24103 Kiel
Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Entspannt unterwegs. Carsharing oder Nutzung der Kieler Sprottenflotte für Dienstwege Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen Nähe zum Meer. Da arbeiten, wo andere Urlaub machen Sinnstiftende Aufgabe. ...
Job anzeigen