Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in der Welt der Teilchenforschung? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
In unserer Abteilung „Vacuum Systems“ (VAC) sind Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich um die Betreuung, Wartung und den Betrieb aller Beschleuniger-Vakuumanlagen kümmert.
Zusätzlich wirkt die Abteilung an der Installation, Inbetriebnahme und dem späteren Betrieb der zukünftigen FAIR-Anlage mit, eine Herausforderung, die weltweit ihresgleichen sucht! Hier haben Sie die Möglichkeit, Wissenschaft auf Weltniveau aktiv mitzugestalten!
Als zentraler Betreuer für die Beschaffungsvorgänge der Abteilung und zur Verfolgung dieser bis zur Lieferung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Technische*n Kaufmann/-frau oder vergleichbar (d/m/w)
Kennziffer: 25.93-6230
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer international angesehenen Forschungseinrichtung. Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind möglich. Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.