IT-Projektkoordinator / IT-Projektkoordinatorin (m/w/d)
(unbefristet; VZ 40 Std./Woche; Vergütung - je nach Berufserfahrung - bis Entgeltgruppe 13 TV-H)
»BUBE« (Betriebliche Umweltdaten Bericht Erstattung) ist eine bundesweit eingesetzte Software zur digitalen Erfassung und Übermittlung umweltrelevanter Betriebsdaten im Rahmen des PRTR (Pollutant Release and Transfer Register). Ab 2026 übernimmt unser Dezernat I3 »Luftreinhaltung: Emissionen« in Kassel die langfristige Projektleitung und die fachliche und strukturelle Weiterentwicklung von »BUBE«.
Zeitgleich sorgen Sie für die Qualitätssicherung (z.B. Leistungsbeschreibungen, Pflichtenhefte) im gesamten IT-Projekt - in Abstimmung mit allen 16 Projektpartnern (Bundesländer).
Sie übernehmen die Leitung und länderübergreifende Steuerung von Projekt- und Arbeitsgruppen - mit Gesamtverantwortung für die Zielerreichung.
Sie tragen die Verantwortung für die Test- und Freigabeprozesse, insbesondere auch für die Planung, Organisation und Durchführung der Tests neuer Programmversionen. Dipl.) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem anderen IT-geprägten Studiengang.
ODER Sie verfügen über einen technischen/natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss (Master-/Univ.-Diplom, Bachelor oder Diplom (FH)-Abschluss) UND mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet.
SQL sowie Webanwendungen.
Sie haben Freude daran, komplexe Projekte organisatorisch zu begleiten und übernehmen gerne Verantwortung bei der Koordination von fachlich und institutionell breit aufgestellten Projektgruppen.
Sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren Sie mündlich und schriftlich sehr sicher, absolut klar und stets serviceorientiert.
Exzellente Kenntnisse im Bereich Usability, IT-Support und Programmierung von Datenbanksystemen (SQL)
Erfahrungen in der Qualitätssicherung von IT-Projekten und im wissenschaftsnahen Umfeld
Privat- und Arbeitsleben im Einklang:
Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit
~ Homeoffice und Teilzeit möglich
~30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
~ Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV-H sowie eine jährliche Sonderzahlung
Attraktive Sozialleistungen wie z.B.:
Betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie vermögenswirksame Leistungen
Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung der Natur und Umwelt in Hessen mitzuwirken: Wir untersuchen und überwachen Wasser, Boden, Luft, das Klima und die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Als Teil unseres hochqualifizierten Teams tragen Sie aktiv dazu bei, Umweltbelastungen zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Reduzierung zu entwickeln. Ihre Arbeit im HLNUG hat einen direkten Einfluss auf den Schutz von Hessens Natur und Umwelt und trägt somit maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in Hessen bei. Anerkennung des Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde
Behinderung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unser Ziel ist die Gleichberechtigung aller Geschlechter und die Beseitigung von Unterrepräsentanz von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Frau Kruspe, Tel.:
Eine Stellenanzeige von Joobel