Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in - Eingliederungshilfe
- Waldhaus – Firus, Bad Freienwalde
- ab sofort, 32 - 38 h/Woche, unbefristet
- Pflege & Soziales
- bis zu 3.841 Euro Grundgehalt in Teilzeit (38 h) + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation)
Das ist die Stephanus-Stiftung
Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschst Du Dir – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprich mit uns darüber!
Deine Benefits
- Finanzielle Vorteile
- Deine Expertise und dein Engagement begeistern uns! Genau deshalb kannst du bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO zählen – ebenso auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Außerdem bieten wir dir in jeder Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis zu Kinderzulagen. Und mit Corporate Benefits erhältst du Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.
- Einarbeitung und Weiterentwicklung
- Du arbeitest in einem Lernumfeld, in dem du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst: vom individuellen Onboarding über fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse und regelmäßige Mitarbeitergespräche bis hin zu Hospitationsangeboten und bereichsübergreifenden Projekten.
Deine Aufgaben
- Mit einem feinen Gespür für die Ressourcen der Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen (5–18 Jahre) unterstützt du sie im Alltag, in der Freizeitgestaltung und in ihrer persönlichen Entwicklung.
- Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen arbeitest du an der Stärkung und Weiterentwicklung lebenspraktischer, emotionaler und sozialer Kompetenzen.
- Du schaffst einen vertrauensvollen Rahmen für Gespräche und Konfliktlösungen – auch im Austausch mit Eltern, Sorgeberechtigten und weiteren Beteiligten.
- Administrative Tätigkeiten wie Dokumentation, das Erfassen von Bedarfen, das Verfassen von Berichten sowie Büroorganisation gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenfeld.
- Deine Arbeitszeiten im Schichtsystem – mit Zuschlägen und Freizeitausgleich:
Tagesdienst: 06:00 – 21:00 Uhr
Nachtdienst: 21:00 – 06:00 Uhr (nur vertretungsweise)
Wochenenddienst: 06:00 – 21:00 Uhr (ca. 2 Wochenenden im Monat)
Dein Profil
- Berufseinsteiger*innen sind nach ihrer pädagogischen Ausbildung herzlich willkommen – wir ermöglichen dir einen ausgezeichneten Start ins Berufsleben.
- Du bist staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in.
- Alternativ bringst du einen Abschluss als Erzieher*in oder ein Studium im Bereich Heilpädagogik, Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Du überzeugst durch deine Empathie, deine Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, die Selbstwirksamkeit der Kinder und Jugendlichen zu fördern.
- Du trägst unser christliches Menschenbild sowie unser Leitbild mit und lässt beides in deinem Arbeitsalltag sichtbar werden.
Waldhaus
Das Waldhaus in Bad Freienwalde bietet über 160 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung ein Zuhause auf einem großen Gelände unweit des Stadtkerns mit seinen abwechslungsreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Wir begleiten unsere Klientinnen und Klienten in Wohngruppen, Wohnangeboten und der Stadt sowie in der eignen Häuslichkeit, um so die gesamte Bandbreite des Betreuungsbedarfs abdecken zu können. Besonders bereichernd für einen interdisziplinären Austausch ist auch das Nebeneinander unterschiedlichster Angebote in Bad Freienwalde: Neben den Wohnbereichen und dem FeD gibt es noch die Werkstätten als auch unsere Laurentiusschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.
Im Julius-Firus-Haus leben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 3 Wohngruppen. Unsere Trainingswohngruppen sind ebenfalls auf dem Waldhaus-Gelände, aber nicht im Julius-Firus-Haus.
Überzeugt?
Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft – Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werde Teil von uns und lass uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freue dich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem du dich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlst.
HIER BEWERBEN
Dein Kontakt
Julia Majuntke
- bewerbung@stephanus.org
- Telefon: 030 96 24 99 72
- WhatsApp: 0160 2707702
Stephanus-Stiftung | Albertinenstraße 20 | 13086 Berlin | www.stephanus.org