Bereit, in die Fußstapfen von Sherlock Holmes zu treten? Position: Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie Tatort: Weißenthurm Starttermin: ab sofort Arbeitszeit: Voll-/Teilzeit (Basis 42 Std/Wo) Die Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie sucht brillante Köpfe und besonnene Charaktere, um den menschlichen Geist mit Sachverstand und Empathie zu erforschen und zu begleiten. Tauche ein in ein Arbeitsfeld , das so vielschichtig ist wie das Leben selbst – forensisch, psychotherapeutisch und hochdifferenziert. Entdecke die kriminalistisch anmutende Vielfalt der Psychiatrie und Psychotherapie in einer Umgebung, die Innovation und persönliche Entwicklung fördert. Deine Mission: Therapeutische Detektivarbeit: In der täglichen Patientenbetreuung vereinst du tiefenpsychologische Ansätze mit den strukturierten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie – stets mit geschärftem Urteilsvermögen und der Fähigkeit, das Wesentliche hinter dem Offensichtlichen zu erkennen. Dokumentation mit Scharfsinn: Mit analytischem Blick und diagnostischer Präzision hältst du fest, was anderen entgeht – fundierte Fallbeschreibungen, die einem Watson zur Ehre gereichen würden. Spurensuche auf Abruf: Im Bereitschaftsdienst bist du da, wenn es darauf ankommt – in den Bereichen Psychomedizin, Psychotherapie, Suchttherapie und der Forensischen Institutsambulanz. Mitdenken. Mitwirken. Weiterkommen: Du tauschst dich interdisziplinär aus, entwickelst neue Konzepte mit und bringst deine Perspektive ein – für eine Forensische Psychiatrie, die weiterdenkt. Dein Profil – fachlich fundiert, menschlich stark: Berufserlaubnis: Du verfügst über eine Approbation als Arzt (m/w/d). Qualifikation: Du besitzt die Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie oder stehst kurz vor dem Abschluss. Verantwortung und Teamgeist: Du passt gut zu uns, wenn du interdisziplinär denken und eigenständig agieren kannst. Interesse und Innovationsgeist: Du interessierst dich für die Forensische Psychiatrie und bringst ein hohes Maß an analytischem Denken mit. Freude und Detailgenauigkeit: Du hast Freude daran, medizinisch-psychiatrische Fragestellungen mit rechtlichen Aspekten zu verknüpfen. Unser Benefits Attraktive Vergütung und Vorsorge: Gehalt nach Tarifvertrag Marburger Bund (TV-Ärzte) sowie betriebliche Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden. Fachliche und persönliche Weiterbildung: Kostenfreier Zugang zu medizinischer Fachliteratur über eine Online-Bibliothek sowie hauseigene Weiterbildungsakademie (Rhein-Mosel-Akademie). Nebeneinkünfte: Ergänze deine Tätigkeit durch Gutachteraufträge oder Lehrtätigkeiten an unserer Pflegeschule. Zusätzliche Benefits: Von unserem bio-zertifizierten Betriebsrestaurant, dem Corparate-Benefits-Zugang über Jobrad-Leasing und Prämienprogramme bis hin zur eigenen Fitness-App MOOVE – wir kümmern uns auch um deine physische Konstitution, ganz im Sinne eines gesunden Deduktionsapparats. Deine Bewerbung: Sende dein Dossier unter Angabe der Kennziffer 4712 direkt über unser Onlineportal auf oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de. Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Die Ansprechpersonen: Lena Schier Recruiting & Personalmarketing 02632 / 407-5208 Dr. Frank Goldbeck Ärztlicher Direktor 02637 / 911-3000