Bei der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher lernst Du die praktische Seite der Kindergärten, Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe kennen. In enger Kooperation mit Deiner praktischen Ausbildungsstelle vermitteln Dir parallel dazu die Fachschulen in Leutkirch, Ravensburg oder Lindau das nötige theoretische Wissen. Du begleitest die Kinder bei deren Entwicklungs- und Bildungsprozessen und lernst auch erfolgreiche Methoden der Erwachsenenarbeit.
Bei dieser Ausbildungsform handelt es sich um eine „Wechsel-Theorie-Praxis-Ausbildung“ mit integriertem Berufspraktikum.
Ergänzend dazu hast Du in jedem Ausbildungsjahr schulische Blockwochen, sowie im 2. Ausbildungsjahr ein 6-wöchiges Fremdpraktikum.
Fragen zur Ausbildung beantwortet Dir:
Frau Hirschle, Fachbereich Personal der Stadt Wangen:
Telefon: 07522 74 - 206
E-Mail: alexandra.hirschle@wangen.de
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung. Bitte nutze den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens unter https://www.mein-check-in.de/wangen.
Referenznummer YF-28125 (in der Bewerbung bitte angeben)
Eine Stellenanzeige von Große Kreisstadt Wangen im Allgäu