Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
Sie möchten innovative Technologien mitgestalten und anspruchsvolle Projekte im Bereich der elektrischen Systemverkabelung verantworten? Dann verstärken Sie unser Team und begleiten Sie den kompletten Entwicklungsprozess - von der Anforderungsanalyse bis zur Serienreife.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung anforderungs- und fertigungsgerechter Systemverkabelungen inkl. Erstellung von Konzepten, Aufwandsabschätzungen und Produktspezifikationen
- Ableitung konkreter Anforderungen, Erarbeitung von Lösungsprinzipien und Auswahl geeigneter Norm- und Kaufteile
- Konstruktion und Gestaltung der Systemverkabelung mit den elektrotechnischen Entwicklungstools (Zuken E³)
- Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, Projekten und externen Dienstleistern
- Durchführung von Integrations-, Inbetriebnahme- und Engineering-Tests sowie Begleitung der Serienreifmachung
- Unterstützung bei der technischen Steuerung nationaler und internationaler Unterauftragnehmer
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung oder mehrjährige Berufserfahrung in der elektrischen Entwicklung, idealerweise im Umfeld von EMV-Anforderungen und Versorgungssystemen für Land- oder Marinefahrzeuge
- Strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick, Dienstleistungsorientierung sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Gute Kenntnisse oder fundierte Kenntnisse in Software für Elektrokonstruktion (Zuken E³, EPLAN, WSCad)
- Gute Kenntnisse in der Anwendung der Konstruktionslehre
- Erfahrung in der Anwendung von Industrie- und Militärnormen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu weltweiten Dienstreisen
An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Mobiles Arbeiten
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst