- Bezahlung nach dem TVöD bis Entgeltgruppe 7
- Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- strukturiertes Onboarding
- Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Homeoffice und mobile Arbeit
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- JobRad und Job-Ticket sowie gute Verkehrsanbindung
- Gesundheitsförderung und Firmenfitness
Die Stadt Achim schätzt Vielfalt und freut sich über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.
- eigenständige Durchführung der Arbeiten an den elektrischen Anlagen im Zuständigkeitsbereich des Eigenbetriebes Abwasserbeseitigung, insbesondere Reparaturen und Wartungen im Bestand der Kläranlagen sowie der technischen Anlagen des Schmutz- und Regenwasserkanalnetzes (Pumpwerke etc.)
- Dokumentation und Anpassungen von Schaltplänen
- Laboranalyse und Bearbeitung des elektrischen Kläranlagenbuches
- Einsatz im Rufbereitschaftsdienst für die Abwasserreinigungsanlage und die Kanalnetze (außerhalb der festgelegten Wochenarbeitszeit)
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Elektroinstallateur/in, Elektroniker/in oder Mechatroniker/in.
- Sie haben idealerweise DWA-Kurse zum Thema Kläranlage und Kanal absolviert.
- Sie können wünschenswerterweise Kenntnisse im Bereich der speicherprogrammierbaren Schaltung (SPS) vorweisen.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- Sie arbeiten organisiert, sorgfältig und gewissenhaft.
- Sie zeichnet Teamfähigkeit und Kundenorientierung aus.
- Sie sind in der Lage, Entscheidungen zu treffen.
Eine Stellenanzeige von Stadt Achim