Stellenangebot
Wir sind ein überregionales Dienstleistungsunternehmen für die berufliche Rehabilitation blinder und sehbehinderter Menschen sowie von Menschen mit anderen gesundheitlichen Einschränkungen. Unser Ziel ist es, Menschen mit Handicaps den Weg zurück ins berufliche und gesellschaftliche Leben zu ermöglichen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie sich bei uns ein!
Sie haben Spaß an der Wissensvermittlung und können sich dafür begeistern, Menschen bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu begleiten? Perfekt! Willkommen im Team des Berufsförderungswerkes Würzburg!
Berufspraktische Ausbildung in den Berufsfeldern Fachinformatiker Systemintegration und Anwendungsentwicklung gemäß Ausbildungsrahmenplan der IHK
Theoretische und praktische Wissensvermittlung, Planung und Vorbereitung von Ausbildungsinhalten für angehende Fachinformatiker
Begleitung von Ausbildungsabschnitten, Verantwortung für die Lernfortschritte und Vorbereitung auf Prüfungen
Unterstützung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer während ihrer Praktika und bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt
Ausbau der Kooperationen mit (potentiellen) Praktikumsbetrieben sowie administrative und organisatorische Tätigkeiten
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich IT, Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
Sehr gute Kenntnisse im Bereich Netzwerke wie Routing & Switching, VoIP, Quality of Service, VPN, Security, Firewall und Netzmanagement
Erfahrung in der Überwachung von IP Traffic und dem Debugging von Routing-Problemen sowie Kenntnisse im Bereich IT- und Netzwerksicherheit
Erfahrung mit MPLS, SDN und hybriden Netzwerklösungen sind wünschenswert
Idealerweise bereits Erfahrungen in der Wissensvermittlung als Trainer, Dozent oder Ausbilder innerhalb der Erwachsenenarbeit
Einfühlungsvermögen in die Belange blinder und sehbehinderter Menschen sowie hohe Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich online als PDF-Datei an richten. Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Schmitt, Tel., E-Mail oder Herr Hüttinger, Tel., E- Mail .
Das BFW setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschenrechte und Grundfreiheiten geachtet und gelebt werden. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung
Helen-Keller-Str. 5 |Veitshöchheim
Datenschutzhinweis unter