„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte!

Das Sachgebiet GP1 „Gesundheitsberichterstattung, Epidemiologie, Sozialmedizin“ sucht in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Arzt (m/w/d) im Bereich Impfprävention
in Teilzeit (50–60 %)
Kennziffer 25106

Die Förderung des Wissens über empfohlene Impfungen ist ein wichtiges Anliegen des LGL. Um den Austausch von verschiedenen Akteuren im Impfwesen und eine gute gemeinsame, industrieunabhängige Impfaufklärung in Bayern zu gestalten, vereint die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) seit 2006 Vertreterinnen und Vertreter von Ärzteverbänden (u. a. Kinder- und Jugendmedizin, Allgemeinmedizin, Gynäkologie, Arbeitsmedizin), von Apothekerinnen und Apothekern, ÖGD und StMGP sowie Wissenschaft mit STIKO-Mitgliedern, Hebammen und Krankenkassen. Die LAGI organisiert z. B. regelmäßige Bayerische Impfwochen, Impf-Informationsstände für verschiedene Zielgruppen sowie Fortbildungen für die Ärzteschaft und Hebammen.

Seit 2016 ist das LGL zudem Sitz der Geschäftsstelle der Nationalen Lenkungsgruppe Impfen (NaLI), welche auf nationaler Ebene Gesundheitsministerien der Länder, BMG mit RKI, PEI, BIÖG (ehemalige BZgA) sowie die Ärzteschaft (Bundesärztekammer, KBV) und Krankenkassen zur Umsetzung und Fortschreibung des Nationalen Impfplans und zu weiteren aktuellen Impfthemen verbindet. Vorsitz der NaLI hat jeweils das Gesundheits­ministerium inne, welches die nächste Nationale Impfkonferenz im zweijährigen Turnus ausrichtet. Aktuell ist dies Nordrhein-Westfalen. Nähere Informationen finden Sie unter www.lagi.bayern.de und www.nali-impfen.de.

Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern

  • Mitarbeit im Sachbereich GP1.3. „Impfen“ im Team der Geschäftsstellen für die „Nationale Lenkungsgruppe Impfen“ (NaLI) und für die „Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Impfen“ (LAGI)
  • Fachliche Bearbeitung von Anfragen ans LGL zu ausgewählten Impfthemen von Gesundheitsministerien, dem Öffentlichem Gesundheitsdienst (ÖGD) und weiteren Stellen
  • Fachliche Bewertungen von aktuellen Impfthemen und von Studien mit fundierter Literaturrecherche sowie Entwicklung und Abstimmung von Vorschlägen für Impfkonzepte
  • Fachliche Begleitung und Koordination des hochrangigen Bund-Länder-Gremiums NaLI mit zwei Arbeits­gruppen zum HPV- und Masern-Impfkonzept sowie zur Aktualisierung der Nationalen Impfstrategie
  • Auf bayerischer Ebene fachliche Begleitung und Koordination der LAGI, u. a. bei Strategien zur Impf­aufklärung und Impfangeboten, mit Fokus auf aktuelle Schwerpunkte, wie die HPV- und Hepatitis-B-Impfung sowie Seniorenimpfungen
  • Öffentlichkeitsarbeit von NaLI und LAGI: Betreuung und Aktualisierung des Internetauftritts der NaLI sowie der LAGI und des LGL zum Thema Impfen, abgestimmte Pressearbeit sowie Mitwirkung bei einer Vielzahl von Impfberatungs-Aktionen, wie z. B. Betreuung von Impfständen bei Impfwochen
  • Vortragstätigkeit, u. a. im Rahmen von NaLI- bzw. LAGI-Sitzungen, bei ÖGD-Veranstaltungen bzw. bei Kongressen sowie aktive Mitwirkung bei Impffortbildungen für verschiedene Zielgruppen und bei gemeinsamen Publikationen oder Fachbeiträgen
  • Administrative Tätigkeiten im Team, wie Vorbereitung, Durchführung und zeitnahe Protokollerstellung zu den Sitzungen (online und in Präsenz) sowie zu den Treffen der Arbeitsgruppen der NaLI und der LAGI

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterabschluss, Diplom [Univ.] bzw. Abschluss mit dem Dritten Staatsexamen) im Bereich Medizin, Pharmazie, Gesundheitswissenschaften oder Natur­wissen­schaften
  • Fundierte Kenntnisse und möglichst Berufserfahrung in den Bereichen Infektiologie und Impfwesen sowie ein gutes Verständnis für medizinische Zusammenhänge
  • Gute Kenntnisse über die aktuellen STIKO-Empfehlungen sowie aktuelle Impfthemen
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
  • Promotion von Vorteil (die Möglichkeit zur Promotion am LGL ist gegeben)
  • Erfahrung in der Gremienarbeit und Öffentlichkeitsarbeit von Vorteil
  • Nach Möglichkeit Erfahrung im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ministerien, Behörden, Vertretungen von Ärzteschaft und weiteren Impfakteuren
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in Deutschland, z. B. im Rahmen der Treffen von NaLI und LAGI sowie deren Arbeitsgemeinschaften
  • Bereitschaft zur Vortragstätigkeit und zum Verfassen von Publikationsbeiträgen
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Erfahrung mit Datenauswertungen von Vorteil
  • Freude an der Teamarbeit sowie am Umgang mit Menschen und Gruppen
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Flexibilität und Organisationsgeschick
  • Gute Englischkenntnisse
  • Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1 nach GER)

Ein Umfeld, das Sie begeistert

  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Behördliches Gesundheits­management
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Alters­vorsorge
  • Jahres­sonder­zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse
  • Sicherer Arbeits­platz
  • Ideenmanagement
  • Mitarbeiter­vergünstigungen
  • Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.)
  • Kostenfreie Park­möglichkeit
  • Nutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule
  • Mobiles Arbeiten

Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf zwölf Monate befristeten tarifrechtlichen Arbeits­verhält­nisses in Teilzeit (50–60 %). Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeits­verhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13. Lediglich für Ärzte (m/w/d) sowie für Apotheker (m/w/d) ist je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in E 14 möglich.

Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 17.09.2025 über unser Online­bewerbungs­portal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website.

HIER BEWERBEN

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpersonen

Für Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Ludwig, Tel. 09131 6808-2198, und Herr PD Dr. Milbradt, Tel. 09131 6808-2489, gerne zur Verfügung.

Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellen­titels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancen­gleich­heit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegen­seitige Wert­schätzung werden bei uns groß­geschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wert­schätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienst­herr und Arbeit­geber, aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeit­fähig, soweit durch Jobsharing die Wahr­nehmung der beschriebenen Aufgaben gewähr­leistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwer­behinderte als gesetzlich vorge­schrieben. Sie werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbst­verständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.

Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit

Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    22.08.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    22.11.2025

  • Arbeitsort

    91054 Erlangen

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Medizin

Kontakt Info
91054 Erlangen

Weitere Jobs der Firma Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in der

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Arzt im Bereich Impfprävention (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
  • Medizin
  • 22.08.2025
  • 91054 Erlangen
One Health dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit LGL als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ...
Job anzeigen
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Hochschulabsolvent (Bachelor) mit Leidenschaft für die Digitalisierung (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
  • Sonstige
  • 22.08.2025
  • 97688 Bad Kissingen
One Health dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit LGL als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ...
Job anzeigen
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Arzt im Bereich Gesundheitswissenschaften (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
  • Medizin
  • 19.08.2025
  • 97688 Bad Kissingen
One Health dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit LGL als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ...
Job anzeigen
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Tierarzt (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
  • Medizin
  • 14.08.2025
  • 80802 München
One Health dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit LGL als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ...
Job anzeigen
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
IT-Architekt – Netzwerk / Server (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
  • Informatik
  • 05.08.2025
  • 91058 Erlangen
One Health dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit LGL als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ...
Job anzeigen