Das GFZ ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde in Deutschland. Wir fördern das Verständnis dynamischer Prozesse zur Bewältigung globaler Herausforderungen – von der Milderung der Auswirkungen von Naturgefahren über die Bewahrung unserer Umwelt in Zeiten des globalen Wandels bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. 500 Gästen tragen wir zum Helmholtz‑Forschungsbereich Erde und Umwelt bei und verbinden Spitzenforschung mit gesellschaftlicher Relevanz und internationaler Zusammenarbeit. tion 5.3 IT-Dienste und IT-Betrieb (Department "Geoinformation") ist die folgende Stelle zu besetzen
~ IT-Systemadministrator:in / Scientific IT Support Specialist (w_m_d)
Werde Teil unseres IT‑Teams am GFZ – Gestalte die digitale Zukunft der Geoforschung.
Du hast Freude daran, Menschen mit Deiner IT‑Expertise zu unterstützen und Probleme lösungsorientiert anzugehen?
Dann bist Du bei uns genau richtig: Unser Rechenzentrum sorgt dafür, dass mehr als 1.600 Mitarbeitende am GFZ weltweit vernetzt forschen können.
Wir suchen eine:n IT‑Systemadministrator:in/Scientific IT Support Specialist, die:der mit Engagement und Teamgeist unsere IT‑Services mitgestaltet und stetig verbessert.
Gestaltungsspielraum, um unsere IT‑Landschaft weiterzuentwickeln
ein kollegiales Team, das sich gegenseitig unterstützt und Wissen teilt
flexibles Arbeiten und ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt und Gleichberechtigung gelebt werden
Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen – insbesondere von Frauen –, die gemeinsam mit uns die IT‑Welt vielfältiger gestalten möchten
Wir brauchen keine IT‑Superheld:innen, sondern Kolleg:innen, die Freude an Technik und Teamarbeit haben
Du betreust die Mitarbeiter:innen bei IT‑Fragen und IT‑Problemen (First-Level-Support). Du erstellst und aktualisierst sowohl IT‑interne Dokumentation als auch Anleitungen und Tutorial-Videos für die Mitarbeiter:innen
Du unterstützt bei der Durchführung von IT‑Projekten und bei der Auswahl und Beschaffung neuer IT‑Systeme
Deine Ideen und Kenntnisse bringst Du konstruktiv bei der Entwicklung und Umsetzung spannender Projekte ein
Dein Studium im Bereich Informatik oder einem anderen MINT-Fach hast Du erfolgreich abgeschlossen (mindestens Bachelor)
Du hast idealerweise ein Jahr Berufserfahrung im First-Level-Support und in der Verwendung eines Ticketsystems
Linux-Systeme kannst Du installieren und administrieren
Du bringst Kenntnisse in der Erstellung von Anleitungen und Video-Tutorials für Mitarbeiter:innen mit
Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und ein sehr gutes Kommunikationsverhalten in einem multikulturellen und internationalen Umfeld runden Dein Profil ab
Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. modernste Ausstattung der Arbeitsplätze
Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung
Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch benefit@work
Bitte benutze dafür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.
Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem jede:r die eigenen Talente voll entfalten kann. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter kannst Du gern mit unserer Gleichstellungsbeauftragten Kontakt aufnehmen.
"Als integraler Bestandteil der Unterstützung der Vielfalt in unserem Zentrum fördern wir aktiv Frauen in der Wissenschaft und in Führungspositionen, u. a. durch unseren Gleichstellungsplan und die Maßnahmen des Kaskadenmodells, um nachhaltige Chancengleichheit in wissenschaftlichen Karrierewegen zu ermöglichen. Das GFZ setzt sich damit engagiert für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wissenschaft, auch in Führungspositionen, ein und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.
Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Bitte benutze dafür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.
Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem jede:r die eigenen Talente voll entfalten kann. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter kannst Du gern mit unserer Gleichstellungsbeauftragten Kontakt aufnehmen.
"Als integraler Bestandteil der Unterstützung der Vielfalt in unserem Zentrum fördern wir aktiv Frauen in der Wissenschaft und in Führungspositionen, u. a. durch unseren Gleichstellungsplan und die Maßnahmen des Kaskadenmodells, um nachhaltige Chancengleichheit in wissenschaftlichen Karrierewegen zu ermöglichen. Das GFZ setzt sich damit engagiert für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wissenschaft, auch in Führungspositionen, ein und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.
Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Eine Stellenanzeige von Joobel