Kommunikationswissenschaftler sind Experten für die Kommunikation zwischen Menschen und Organisationen. Sie analysieren und bewerten Kommunikationsstrategien und -prozesse und entwickeln Konzepte für die effektive Kommunikation von Botschaften. Kommunikationswissenschaftler arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Werbung, Public Relations, Journalismus und Marketing.
Kommunikationswissenschaftler benötigen in der Regel einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Kommunikationswissenschaft, Journalismus oder einem verwandten Fach. Darüber hinaus sind praktische Erfahrungen in der Kommunikation von Vorteil. Kommunikationswissenschaftler sollten über gute Kommunikationsfähigkeiten, ein analytisches Denkvermögen und eine kreative Ader verfügen.
Das Gehalt eines Kommunikationswissenschaftlers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. Laut einer Studie des Deutschen Bundesverbands der Kommunikationswirtschaft liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Kommunikationswissenschaftlers in Deutschland bei 45.000 Euro. Einsteiger verdienen in der Regel zwischen 30.000 und 35.000 Euro pro Jahr, während erfahrene Kommunikationswissenschaftler bis zu 60.000 Euro pro Jahr verdienen können.