Gehalt eines Kindergartenleiters (m/w/d)

Kindergartenleiter sind für die Leitung und Verwaltung eines Kindergartens verantwortlich. Sie tragen die Verantwortung für die pädagogische Arbeit, die Personalführung und die wirtschaftliche Führung des Kindergartens.

Aufgaben eines Kindergartenleiters

  • Leitung und Verwaltung des Kindergartens
  • Pädagogische Arbeit
  • Personalführung
  • Wirtschaftliche Führung des Kindergartens
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten
  • Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung und Qualifikation eines Kindergartenleiters

Um Kindergartenleiter zu werden, benötigt man eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin. Darüber hinaus ist eine mehrjährige Berufserfahrung in der Kinderbetreuung erforderlich. In einigen Bundesländern ist auch ein Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialarbeit erforderlich.

Gehalt eines Kindergartenleiters

Das Gehalt eines Kindergartenleiters variiert je nach Bundesland, Qualifikation und Berufserfahrung. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 3.500 und 5.000 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsliste

  • Baden-Württemberg: 3.500 - 4.500 Euro
  • Bayern: 3.800 - 4.800 Euro
  • Berlin: 4.000 - 5.000 Euro
  • Brandenburg: 3.500 - 4.500 Euro
  • Bremen: 3.800 - 4.800 Euro
  • Hamburg: 4.000 - 5.000 Euro
  • Hessen: 3.500 - 4.500 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.500 - 4.500 Euro
  • Niedersachsen: 3.800 - 4.800 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 - 4.500 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.500 - 4.500 Euro
  • Saarland: 3.500 - 4.500 Euro
  • Sachsen: 3.500 - 4.500 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 3.500 - 4.500 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.800 - 4.800 Euro
  • Thüringen: 3.500 - 4.500 Euro