Gehalt eines Diabetesberaters (m/w/d)

Diabetesberater sind Gesundheitsfachkräfte, die Menschen mit Diabetes helfen, ihre Krankheit zu verstehen und zu bewältigen. Sie arbeiten in Krankenhäusern, Arztpraxen, Diabeteszentren und anderen Gesundheitseinrichtungen.

Aufgaben eines Diabetesberaters

  • Patienten über Diabetes aufklären
  • Hilfestellung bei der Erstellung eines individuellen Diabetes-Management-Plans
  • Überwachung des Blutzuckerspiegels
  • Anleitung zur richtigen Ernährung und Bewegung
  • Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme
  • Prävention von Diabetes-Komplikationen

Ausbildung und Qualifikation eines Diabetesberaters

  • Abgeschlossenes Studium der Medizin, Pflege, Ernährungswissenschaften oder eines anderen Gesundheitsfachs
  • Zusatzausbildung in Diabetologie
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von Diabetes-Patienten

Gehalt eines Diabetesberaters

Das Gehalt eines Diabetesberaters variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Diabetesberaters bei 60.000 Euro brutto.
  • Einstiegsgehalt: 45.000 Euro brutto
  • Durchschnittliches Gehalt: 60.000 Euro brutto
  • Gehalt mit mehrjähriger Berufserfahrung: 75.000 Euro brutto

Gehaltsunterschiede in Deutschland

Die Gehälter von Diabetesberatern variieren in Deutschland je nach Region. Die höchsten Gehälter werden in den Großstädten gezahlt, während die Gehälter in den ländlichen Gebieten niedriger sind.
  • Berlin: 65.000 Euro brutto
  • Hamburg: 63.000 Euro brutto
  • München: 62.000 Euro brutto
  • Köln: 60.000 Euro brutto
  • Frankfurt am Main: 59.000 Euro brutto
  • Stuttgart: 58.000 Euro brutto
  • Düsseldorf: 57.000 Euro brutto
  • Leipzig: 56.000 Euro brutto
  • Dresden: 55.000 Euro brutto
  • Nürnberg: 54.000 Euro brutto