Gehalt eines Decksmanns (m/w/d)

Decksmänner sind für die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb eines Schiffes verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel auf großen Schiffen, wie z.B. Kreuzfahrtschiffen, Frachtschiffen oder Tankern.

Aufgaben eines Decksmanns

  • Überwachung des Schiffsverkehrs
  • Bedienung von Navigationsgeräten
  • Durchführung von Wartungsarbeiten
  • Behebung von Störungen
  • Rettung von Menschen in Not

Ausbildung und Qualifikation eines Decksmanns

Um Decksmann zu werden, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schiffsmechaniker, Schiffsbetriebstechniker oder Schiffsführer. Außerdem muss man über ein gutes Sehvermögen, ein gutes Gehör und eine gute körperliche Verfassung verfügen.

Gehalt eines Decksmanns

Das Gehalt eines Decksmanns variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Einsatzgebiet. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsliste

  • Anfänger: 2.500 - 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Erfahrene Decksmänner: 3.000 - 4.000 Euro brutto pro Monat
  • Decksmänner mit besonderen Qualifikationen: 4.000 - 5.000 Euro brutto pro Monat

Bundesweite Gehaltsunterschiede

  • Hamburg: 3.500 - 4.500 Euro brutto pro Monat
  • Bremen: 3.000 - 4.000 Euro brutto pro Monat
  • Kiel: 2.800 - 3.800 Euro brutto pro Monat
  • Rostock: 2.600 - 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Stralsund: 2.400 - 3.400 Euro brutto pro Monat