Du suchst als erfahrener WIG-Schweißer (m/w/d) eine sichere Vollzeitstelle in Lupburg mit geregelter 35-Stunden-Woche und fairer Bezahlung? Dann starte jetzt in einem zukunftssicheren Industriebetrieb und bring deine Fachkenntnisse im Dünnblechbereich ein. Hier arbeitest du mit modernster Technik, hochwertigen Edelstahlkonstruktionen und einem engagierten Team, das deine Erfahrung schätzt.
- Durchführung präziser WIG-Schweißarbeiten nach technischen Zeichnungen
- Verarbeitung von Edelstahl-Dünnblechen bis 6 mm nach höchsten Qualitätsstandards
- Kontrolle der Maßhaltigkeit und optischen Qualität der Schweißnähte
- Selbstständige Anpassung der Schweißparameter je nach Material und Vorgabe
- Aktive Mitwirkung bei Qualitätssicherung und Einhaltung der Arbeitssicherheit
- Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich (z. B. Metallbauer, Konstruktionsmechaniker)
- Berufserfahrung im WIG-Schweißen, idealerweise mit Edelstahl
- Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Schweißanweisungen
- Ein gültiger Schweißerpass ist von Vorteil, aber kein Muss
- Eigenständige, präzise Arbeitsweise und hohe Belastbarkeit
- Mobilität für den Arbeitsweg nach Lupburg (z. B. Führerschein Klasse B)
- Deutschkenntnisse auf B2-Niveau für eine sichere Kommunikation
- Attraktiver Stundenlohn von bis zu 20,00 € – faire und transparente Vergütung
- 35-Stunden-Woche – mit geregelten Arbeitszeiten
- Sehr gute Anbindung an die Autobahn – unkomplizierte und schnelle Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes
- Strukturierte Einarbeitung mit umfassender, kontinuierlicher Betreuung für einen erfolgreichen Start
- Hohe Übernahmechancen bei renommierten Kundenunternehmen – sichere Perspektiven
- Kollegiales und unterstützendes Team mit angenehmem Arbeitsklima
- Persönliche Betreuung und individuelle Förderung durch erfahrene Ansprechpartner
- Exklusive Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Planbare Arbeitszeiten für optimale Work-Life-Balance
- Zusätzliche finanzielle Benefits: Urlaubs- und Weihnachtsgeld inklusive
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Karriereförderung
- Modern ausgestattetes, sicheres Arbeitsumfeld nach neuesten Standards
- Mitarbeiterzufriedenheit und Wertschätzung als zentraler Unternehmenswert
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen und betriebliche Gesundheitsprogramme
- Transparente Kommunikation und flache Hierarchien für kurze Entscheidungswege