Gehalt eines Verwaltungswirt (m/w/d)

Verwaltungswirte sind in der öffentlichen Verwaltung tätig und übernehmen dort vielfältige Aufgaben. Sie sind für die Planung, Organisation und Durchführung von Verwaltungsaufgaben zuständig. Dazu gehören unter anderem die Bearbeitung von Anträgen, die Erstellung von Bescheiden und die Durchführung von Prüfungen.

Das Gehalt eines Verwaltungswirts hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualifikation, die Berufserfahrung und der Einsatzort. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.

  • Aufgaben:
  • Planung, Organisation und Durchführung von Verwaltungsaufgaben
  • Bearbeitung von Anträgen
  • Erstellung von Bescheiden
  • Durchführung von Prüfungen
  • Beratung von Bürgern und Unternehmen
  • Vertretung der Verwaltung in Gremien
  • Ausbildung:
  • Bachelor- oder Masterstudium der Verwaltungswissenschaften
  • Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
  • Weitere Qualifikationen, z.B. in den Bereichen Recht, Wirtschaft oder Informatik
  • Qualifikation:
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Informatik
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Gehaltsunterschiede in Euro:
  • Baden-Württemberg: 2.800 - 4.200
  • Bayern: 2.900 - 4.300
  • Berlin: 2.700 - 4.100
  • Brandenburg: 2.600 - 4.000
  • Bremen: 2.700 - 4.100
  • Hamburg: 2.800 - 4.200
  • Hessen: 2.900 - 4.300
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.500 - 3.900
  • Niedersachsen: 2.700 - 4.100
  • Nordrhein-Westfalen: 2.800 - 4.200
  • Rheinland-Pfalz: 2.700 - 4.100
  • Saarland: 2.600 - 4.000
  • Sachsen: 2.500 - 3.900
  • Sachsen-Anhalt: 2.500 - 3.900
  • Schleswig-Holstein: 2.700 - 4.100
  • Thüringen: 2.500 - 3.900

Landratsamt Reutlingen
  • Recht
  • 07.11.2025
  • 72760 Reutlingen
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein und haben immer das Ganze im Blick. Du hast Lust darauf, die spannende Welt der Verwaltung ...
Job anzeigen
VERSORGEN SICHERT ZUKUNFT Die ppa ist ein moderner Dienstleister rund um Versorgung, Versicherung, Beihilfen und Personalwirtschaft. Als großer Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region bieten wir Dir vielfältige Perspektiven. Das erwartet Dich Ausbildungsbeginn 01. 07. 2026 Ausbildungsdauer 2 Jahre Ausbildungsvergütung 1. 511Euro brutto Stand 2025 Ausbildungsverlauf ...
Job anzeigen
Landratsamt Reutlingen
  • Recht
  • 07.11.2025
  • 72760 Reutlingen
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein - und haben immer das Ganze im Blick. Du hast Lust darauf, die spannende Welt der Verwaltung ...
Job anzeigen
Wasserstraßen sind komplexe Gewässersysteme. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde BfG, angesiedelt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr BMV, wirkt dabei mit, sie nachhaltig und leistungsfähig zu gestalten. Als das wissenschaft liche Institut des Bundes für Forschung, Begutachtung und Beratung auf den Gebieten Hydrologie, Gewässernutzung, ...
Job anzeigen
Landkreis Osnabrück, Personalwirtschaft
Ausbildung: Verwaltungswirt ab dem 01.08.2026 (m/w/d)
Landkreis Osnabrück, Personalwirtschaft
  • Recht
  • 02.11.2025
  • 49074 Osnabrück
Ausbildung Verwaltungswirt/in m/w/d ab dem 01. 08. 2026 in Osnabrück vom 14. 10. 2025 Deine Ausbildung Du absolvierst eine insgesamt dreijährige Ausbildung mit einer Vielzahl aufeinander abgestimmter Theorie- und Praxisabschnitte. Unter bestimmten Voraussetzungen wie z. B. gute Abiturnoten oder eine abgeschlossene Berufsausbildung besteht die Möglichkeit, die Ausbildung auf zwei ...
Job anzeigen