- Attraktive, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum
- Motiviertes und qualifiziertes Team engagierter Kollegen (m/w/d)
- Großes persönliches Entwicklungspotenzial innerhalb der stark wachsenden Klinik
- Attraktive Vergütung nach den Regelungen des TVÖD-K
- Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, Angebote zum Betriebssport
- Fahrradleasing, HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m.
- Einleitung und Schulung therapeutischer Maßnahmen unter ärztlicher Supervision (nichtinvasive Beatmung, Sekretmanagement einschließlich Bronchoskopien, Indikationsprüfung von Langzeitsauerstofftherapien, antiobstruktive Therapieanwendung, Untersuchungen des Schlucktaktes mittels fiberoptischer Endoskopie, Trachealkanülenmanagement)
- Auswertung von transkutanen CO2-Messungen und Polygrafien
- Kontrolle und Optimierung von Beatmungseinstellungen bei invasiv und nichtinvasiv beatmeten Patienten (m/w/d) auf der pneumologischen Station und Intensivstation
- Geräteverordnung und Anbindung der Patienten an die Versorgerfirma
- Organisation der außerklinischen Weiterversorgung der Beatmungspatienten (m/w/d)
- Telefonische Sprechstunde für technische oder Anwenderprobleme
- Terminvereinbarung und Koordination der Kontrolluntersuchungen
- Schulung von Betroffenen, Angehörigen und allen an der Behandlung teilnehmenden Berufsgruppen
- Eigenständiger Arbeitsbereich als Bindeglied zwischen Pflege- und Ärzteteam
- Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Atmungstherapeuten (m/w/d)
- Erfahrungen in der Intensiv- oder Beatmungspflege und im Umgang mit pneumologischen und neurologischen Patienten (m/w/d)
- Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Selbstständige, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Eine Stellenanzeige von Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH