Mercedes-Benz produziert und entwickelt hochwertige Luxus-Automobile. Elektrisch öffnende und schließende Türen und Klappen tragen maßgeblich zu diesem Luxus-Erlebnis bei. Wir in der Abteilung „Karosserie - Mechatronische Systeme und Komponenten“ sind verantwortlich für die Entwicklung dieser Öffnungs- und Schließsysteme.
Unser Anspruch ist es, dass unsere Komponenten den Nutzer begeistern und höchsten Ansprüchen hinsichtlich Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort genügen.
Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
Abschlussarbeit im Bereich der Entwicklung mit dem Ziel der Konzeption eines innovativen Tank-/Ladeklappensystems.
Im Rahmen dieser Abschlussarbeit sollen Sie ein Tank-/Ladeklappensystem für unsere Premiumfahrzeuge entwickeln. Dabei sollen Sie nicht nur technische Aspekte, sondern auch kommerzielle Faktoren wie Kosten und Marktpositionierung berücksichtigen.
Sie werden eng mit unseren Experten aus dem Bereich der Fahrzeugentwicklung zusammenarbeiten und Ihre Ergebnisse in regelmäßigen Abständen präsentieren.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.
Die Abschlussarbeit kann ab November 2025 beginnen.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).