Schiffselektriker sind für die Wartung, Reparatur und Installation elektrischer Systeme auf Schiffen verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel in einem Team mit anderen Elektrikern und Ingenieuren und müssen in der Lage sein, selbstständig und unter Druck zu arbeiten.
Die Ausbildung zum Schiffselektriker dauert in der Regel drei Jahre und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Nach der Ausbildung müssen Schiffselektriker eine Prüfung ablegen, um ihre Qualifikation nachzuweisen.
Das Gehalt eines Schiffselektrikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Berufserfahrung, der Qualifikation und dem Einsatzgebiet. In der Regel liegt das Gehalt eines Schiffselektrikers zwischen 3.000 und 5.000 Euro brutto pro Monat.