In unserem Team Prototypenbau und Prüffeld in der Komponentenentwicklung des Mercedes-Benz Werkes Hamburg werden die ersten eigenentwickelten Prototypen mit unterschiedlichsten Fertigungsverfahren von der mechanischen Bearbeitung, teilweise im 3D-Druck und über die Montage hergestellt und der Fahrzeugerprobung zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um Produkte wie Achsen und Achskomponenten, Lenksysteme, Pedalanlagen und auch elektrische Antriebe für unsere neuen Fahrzeuge der eMobility.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
Planung und Koordination von Prototypenaufbauten für Erprobungszwecke
Beschaffung von Prototypen-Einzelteilen in- und extern mit Auswahl geeigneter Fertigungsverfahren und -prozessen
Projektbezogene Abwicklung und Verfolgung des Entwicklungsfortschritts der Prototypen von ersten Prinzipmustern bis zur Übergabe an die Serienfertigung
Das Praktikum ist für die Dauer von sechs Monaten (wünschenswert) und soll ab Februar 2026 beginnen.
Studiengang im Bereich Ingenieurwissenschaft oder ein vergleichbarer Studiengang
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Engagement und Teamfähigkeit
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (SBV-Hamburg@mercedes-benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).