Isolierfacharbeiter sind Fachkräfte, die sich mit der Isolierung von Gebäuden und Anlagen befassen. Sie arbeiten in der Regel in der Bauindustrie und sind für die Installation und Wartung von Isolierungen zuständig. Das Gehalt eines Isolierfacharbeiters kann je nach Qualifikation, Erfahrung und Region variieren.
Um als Isolierfacharbeiter zu arbeiten, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet an einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden alles, was sie für die Arbeit als Isolierfacharbeiter benötigen, z.B. die Grundlagen der Isolierung, die verschiedenen Isoliermaterialien und die richtige Verarbeitungstechnik.
Das Gehalt eines Isolierfacharbeiters kann je nach Qualifikation, Erfahrung und Region variieren. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 3.500 Euro brutto pro Monat. Isolierfacharbeiter mit einer höheren Qualifikation und mehr Erfahrung können jedoch auch ein höheres Gehalt erzielen.