Einweisen von Kolleg:innen oder Kund:innen in die Bedienung und Handhabung von Montage- und Prüfarbeiten nach erfolgreichem Abschluss
Einsatz in der Fertigung von Maschinen und feinwerktechnischen Geräten sowie Herstellen von Bauteilen aus Metall und Kunststoff
Vertraut machen mit Techniken wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und den verschiedenen Fügetechniken sowie dem Montieren und Justieren von Bauteilen
Einrichten von Arbeitsplätzen, Organisieren von Fertigungs- oder Herstellungsabläufen sowie Kontrollieren dieser unter Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme
erste Kontakte mit neusten Technologien haben, wie vernetzten Maschinensystemen und Robotik
Durchführen von Wartungen und Inspektionen und Überprüfen mechanischer Bauteile
ein guter Haupt-, Realschul- oder höherer Bildungsabschluss
gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik
Interesse an technischen Abläufen und Geräten sowie handwerkliches Geschick
räumliches und analytisches Denkvermögen und Interesse an präzisem Arbeiten
ein hohes Maß an Engagement und Eigenmotivation
Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre mit Start im August 2026 (Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Leistungen oder durch Teilnahme am Berufskolleg möglich)
Berufsschulort: Jena
Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Thüringen
Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse.
Du hast Fragen? Dann schau bei unseren FAQ nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei ausbildung-jena@zeiss.com oder telefonisch unter +49 3641 64 1661.