Gehalt eines Fertigungsprüfers (m/w/d)

Fertigungsprüfer sind für die Qualitätskontrolle von Produkten verantwortlich. Sie überprüfen die Produkte auf Fehler und Mängel und stellen sicher, dass sie den Qualitätsstandards entsprechen. Fertigungsprüfer arbeiten in der Regel in Produktionsbetrieben und sind für die Prüfung von verschiedenen Produkten zuständig, wie z.B. Maschinen, Elektronikgeräte, Lebensmittel oder Textilien.

Aufgaben eines Fertigungsprüfers

  • Prüfung von Produkten auf Fehler und Mängel
  • Dokumentation der Prüfergebnisse
  • Freigabe von Produkten für den Verkauf
  • Reklamationen von Kunden bearbeiten
  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Produkte

Ausbildung und Qualifikation eines Fertigungsprüfers

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fertigungsprüfer oder in einem verwandten Beruf
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle
  • Kenntnisse in der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001
  • Gute Kenntnisse in der Mess- und Prüftechnik
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Gehalt eines Fertigungsprüfers

Das Gehalt eines Fertigungsprüfers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsliste für Fertigungsprüfer (m/w/d) in Deutschland

  • Berlin: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • München: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Frankfurt am Main: 3.300 Euro brutto pro Monat
  • Stuttgart: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Düsseldorf: 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Köln: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Leipzig: 2.900 Euro brutto pro Monat
  • Dresden: 2.800 Euro brutto pro Monat
  • Nürnberg: 2.700 Euro brutto pro Monat