Sie entwickeln in einem interdisziplinären und internationalen Projektteam komplexe mechanische und mechatronische Bauteile und Baugruppen für Visualisierungssysteme im klinischen Umfeld
Sie berücksichtigen dabei einen effizienten Montagedurchlauf, die kostengünstige Mach- und Herstellbarkeit der Komponenten sowie die in Frage kommenden Fertigungstechnologien
Sie unterstützen fachlich bei Risikomanagement, FMEA und Zulassung im Rahmen der DIN/EN 60601-1
Sie identifizieren Risiken und bewerten Lösungsvorschläge zur Vermeidung
Sie unterstützen bei der FMEA und Zulassung im Rahmen der DIN/EN 60601-1
Sie arbeiten mit internen und externen Entwicklungspartner im In- und Ausland zusammenarbeiten
Sie unterstützen die Montage- und Servicebereiche bei ihren Fragestellungen
abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Dipl.) der Mechatronik, Feinwerktechnik, Maschinenbau, oder vergleichbare Qualifikation
mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Entwicklung und Konstruktion von mechanischen oder mechatronischen Modulen sowie deren Auslegung, Herstellung und Validierung
Erfahrung mit CAD-Systemen (vorzugsweise Creo), Simulations- und Berechnungstools (z.B. CreoSimulate), MS-Office und ERP-System SAP
Erfahrung in der Entwicklung von Geräten im medizinischen Umfeld von Vorteil
eine methodische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise; Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit; ein sicheres und freundliches Auftreten
Interesse an der Projektarbeit und an der Zusammenarbeit mit internen und externen Entwicklungspartnern und Lieferanten
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift